Skip to content

Search our stories

Back to search results
Andreas Grassl - German Air Force
01/02/2025
Second World War Air Force Non-Commonwealth CANNOCK CHASE GERMAN MILITARY CEMETERY
By Volksbund Projekt ‘Kriegsbiographien’

Germany

Andreas Grassl
7509729
This story is shared by the German War Graves Commission (the Volksbund)'s 'War Biographies' project. / Diese Geschichte wird vom Projekt „Kriegsbiografien“ des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge geteilt. Read in English or German / Auf Englisch oder Deutsch lesen. Für Deutsch nach unten scrollen.
Cannock Chase German Military Cemetery © CWGC
Andreas Grassl was born on 25 July 1912 in Waldmünchen. During the Second World War, he served as a sergeant in the Luftwaffe with the second group of Fighter Wing 53, the "Condor Legion".
During an air raid on England on 15 September 1940, his Heinkel 111 was damaged both by anti-aircraft fire and fighters from the RAF, causing the aircraft to crash near Burges Farm, Frittenden at around 4 pm.
Grassl died in the crash, while the remainder of the crew survived by parachuting from the aircraft.
Andreas Grassl Headstone © Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Grassl was initially buried at Frittenden (St. Mary) Church Burial Ground. Since his reburial on 12 October 1962, he rests in Cannock Chase German Military Cemetery, Block 1, Row 5, Grave 159.
Cannock Chase German Military Cemetery © CWGC
DEUTSCH:
Andreas Graßl wurde am 25. Juli 1912 in Waldmünchen geboren. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Feldwebel in der Luftwaffe bei der zweiten Gruppe des Kampfgeschwaders 53, der „Legion Condor“.
Bei einem Luftangriff auf England am 15. September 1940 wurde seine Heinkel 111 durch Flakbeschuss und Flieger der RAF beschädigt, sodass die Maschine gegen 16.00 Uhr bei Burges Farm Frittenden abstürzte.
Graßl starb infolge des Absturzes. Der Rest der Besatzung überlebte durch Absprung mit dem Fallschirm.
Gruppengrab © Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Graßl wurde zunächst auf dem Frittenden Burial Ground, St. Mary bestattet. Seit seiner Umbettung am 12. Oktober 1962 ruht er auf der Kriegsgräberstätte Cannock Chase, Block 1, Reihe 5, Grab 159.
Kriegsgräberstätte Cannock Chase © CWGC